Ein Tag im Markgrafenmuseum: Unsere Jugendredakteur:innen auf Spurensuche mit Dr. Reddig
Unsere jungen Redakteur:innen von FreeSpirit Jugendradio auf max neo haben kürzlich einen besonders spannenden Radioausflug erlebt: den Besuch im Markgrafenmuseum Ansbach – geführt von keinem Geringeren als Dr. Wolfgang F. Reddig, dem Leiter des Museums und Stadtarchivs.




Was macht das Markgrafenmuseum so einzigartig?
- Es befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex – im Schnitzleinshof, dessen Ursprung bis ins 15. Jahrhundert reicht und der zuletzt 2000 umfassend renoviert wurde .
- Im Erdgeschoss erwartet Besucher:innen die umfangreiche Kaspar-Hauser-Abteilung mit Originalexponaten, die das Leben und den Mythos des berühmten Findelkinds vom Pfingstmontag 1828 bis zu seinem Tod in Ansbach erzählen .
- Die Obergeschosse präsentieren die Ära der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach: Keramik, Porträts, Jagdszenen, Fayencen – Zeugnisse höfischen Lebens in Ansbach als Hohenzollern-Residenz .
- In einem Nebengebäude gibt es archäologische Funde aus Frühgeschichte und römischer Zeit zu entdecken .
- Seit 2023 gibt es außerdem einen virtuellen Rundgang, der das Museum digital erlebbar macht – eine super Ergänzung für alle, die noch einmal auf Entdeckertour gehen möchten .

Wer ist Dr. Wolfgang F. Reddig?
Dr. Wolfgang F. Reddig ist promovierter Historiker und leitet seit 2013 das Markgrafenmuseum und das angrenzende Stadtarchiv Ansbach . Er ist außerdem aktiv in verschiedenen kulturellen Vereinen wie dem Historischen Verein für Mittelfranken und dem Kunstverein Ansbach .
Unser Interview mit Dr. Reddig –
Unsere jungen Redakteur:innen waren sehr aufgeregt – mit ihren vielen Fragen im Gepäck stießen sieaber bei Herrn Dr. Reddig auf ein offenes Ohr und spannende Antworten:
- Faszination Kaspar Hauser: Dr. Reddig erklärte, wie anders die Kleidung zu Zeiten Kaspar Hausers war und zeigte die Orginalen Kleidungsstücke
- Hofleben im Fokus: Von Geschirr bis zu Jagdutensilien – die Exponate geben Einblick in das höfische Leben zur Markgrafenzeit. Unsere Redakteur:innen waren beeindruckt von den vielen verschiedenen ausgestellten Objekten. Besonders angetan hatte es ihnen aber natürlich der Fischsaurier.
- Digital und analog verbinden: Man kann auch online im Museum spazieren gehen – spannend für computeraffine junge Menschen



Fazit unserer jungen Redaktion
Dieser Besuch war ein echtes Highlight! Das Markgrafenmuseum verbindet Geschichte, Spannung, rätselhafte Lebensgeschichten und moderne Zugänge auf inspirierende Weise. Unser besonderer Dank geht an Dr. Reddig, der mit Leidenschaft und fundiertem Wissen die Türen zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufgestoßen hat – und das mit echter Begeisterung für junge Neugierige.
Wenn ihr auch Lust bekommt, Ansbachs Geschichte zu erkunden:
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10–17 Uhr .
- Nutzt auch den virtuellen Rundgang, wenn ihr schon via Smartphone oder Laptop reinhüpfen wollt .
Bleibt neugierig – eure FreeSpirit-Redaktion tagsüber live, abends on air!
Musik kommt diese Woche von
Ayliva – Lieb mich
Tyla – Push to start
Sza – Big Boy
Gayle – abcdefu
Sarah Connor – Drachen
Uli Tsitsos – Dark Disco
Dekker – Familiar Beat
Ronja Künstler – Hallo Stadt
Samra – Es tut mir Leid
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio,
einfach mal ausprobieren.
Mach mit uns Radio, wenn du zwischen 13 und 26 bist.
Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise:
Nächste Sendungsproduktion:
Samstag 23. August 2025 in der Luise.
Vorbeikommen.
FreeSpirit Jugendradio
c/o Luise
Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg
team@free-spirit.de
Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf Social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Alles auf einen Klick
FreeSpirit Sendung vom 18.-23. August 2025
FreeSpirit On Air: max neo
Montag, 21 Uhr
Donnerstag, 18 Uhr
Samstag, 12 Uhr
Sonntag, 10 Uhr
Nürnberg UKW 106.5, DABplus Band 10C
Stream zu den Sendezeiten:
http://stream.afkmax.de/afkmax-hq.mp3
Download ohne Musik:
http://www.free-spirit.de/?page_id=45