Am Montag den 30. September startet das Programm Open Eyes beim Menschenrechtsfilmfestival, Filme für Schulen. Insgesamt 8 Filme werden speziell für Schulklassen gezeigt, die sich jetzt noch anmelden können. Dazu gibt es, wie im regulären Programm des Festivals, internationale Gäste. Schon in den Sommerferien hat sich die Jugendjury die Filme angesehen und ihren Siegerfilm ausdiskutiert. Wie das funktioniert hat und welche Themen in diesem Jahr behandelt werden, erfahrt ihr in dieser Sendung.
Am vergangenen Samstag wurde in Schweinfurt das 10. Jubiläum des U 20 Frankenslam, der Regionalmeisterschaft im Poetryslam gefeiert. 10 junge Poetinnen und Poeten traten bei diesem Wettstreit der Dichtkunst auf der Bühne an und gaben ihr bestes. Die fünfköpfige Jury hat eine neue Meisterin gekürt und bei FreeSpirit hört ihr sie im Interview und einen ihrer Texte.
Am 11. Oktober startet das Jugend-Theaterfestival Lichtblicke, organisiert vom Gostner Hoftheater. Über ganz Nürnberg verteilt gibt es den ganzen Tag über Stücke in verschiedenen Sprachen, in diesem jahr als Jubiläumsfestival. Aktuelle Informationen dazu hört ihr in unserem Tipp, direkt aus der Pressekonferenz der Kinder- und Jugendtheater.
Nuremberg International Human Rights Fim Festival Die FreeSpirit JugendreporterInnen trafen die Leiterin des Menschenrechtsfilmfestivals, das am 2. Oktober in Nürnberg startet. Erfahrt, was Filme mit Menschenrechten zu tun haben können und wie ihr mit eurer Klasse das Jugendprogramm des Festivals „Open Eyes“ besuchen könnt.
MELOCO ist eine der bekanntesten Bands aus Nürnberg, Anfang des Jahres haben wir euch ihr zweites Album vorgestellt. Jetzt haben sie gerade im Cult ihr 10. Jubiläum gefeiert und FreeSpirit war dabei. Konzertrückblick, Interview und Musik aus zwei Alben inklusive.
U20 Frankenslam 2019 sein 10. Jubiläum darf die fränkische Meisterschaft im Poetryslam am 21. September in Schweinfurt im Jugendzentrum Komma feiern. Junge Poetinnen und Poeten aus Nürnberg, Erlangen, Fürth, Bamberg, Würzburg und Schweinfurt werden sich mit ihren texten auf der Bühne messen. Auch der Titelverteidiger aus dem vergangenen Jahr ist wieder mit dabei. Alle wichtigen Infos findet ihr in dieser Sendung.
Jetzt íst der Sommer vorbei. Das habt ihr auch schon gemerkt. Na wenn es mit dem Klimawandel so weiter geht dann ist bald nur noch Sommer und das ist garnicht mal so geil wie es sich anhört. Josephine lädt alle zum globalen Klimastreik am 20. September ein.
Das Ende des Sommers feiert die Luise klassisch mit ihrem Sumerknockout-Festival. Zwei Tage lang gehts in der Luise ordentlich zur Sache.
Und das junge Menschen auch schon richtig gute Texte schrieben können, das wissen wir schon lange. Am 20. September können wieder junge SlamerInnen ihr Können bei den Regional U-20 Poetryslammeisterschaften unter Beweis stellen.
Und jetzt wo es draussen langsam wieder ungemütlicher wird ist es vielleicht mal an der Zeit neue Games auf den Konsolen auszutesten. Pia und Andi waren auf der Gamescom 2019 in Köln und haben sich für euch umgesehen.
Radiosklills gefällig? Ab zu FreeSpirit Jugendradio: team@free-spirit.de
Wir befinden uns in der letzten Sommerferienwoche. Also, wir sind ziemlich zufrieden. Tolle Festivals, von denen wir in den kommenden Wochen berichten werden. Noch tollere Menschen die wir getroffen haben und die selber eine tolle Geschichte erzählen können. Deswegen haben wir es in dieser Ausgabe etwas locker ausklingen lassen. Aber Alex hat dennoch die Infos für euch, was jetzt eigentlich aus Spiderman wird.
Mit 18 Jahren gilt man als Erwachsen. Endlich den Führerschein machen können, im Club die Nacht durchtanzen oder aber auch Wählen gehen können.
Das alles zusammen passt und das feiern und Politik auch zusammen passen können, das möchte das Nürnberger Rathaus Clubbing zeigen.
Pia und Andi waren wieder mit dabei und haben viele spannende Fragen an die vertrettenen politischen Organisationen und Parteien vorbereitet.
Quentin Tarantino hat endlich einen neuen Film: Once Upon a time ist vielleicht sein letzter Film. Alex hat ihn sich angesehen und in seiner Filmkritik erfahrt ihr wie er ihn fand.
Radiosklills gefällig?
Ab zu FreeSpirit Jugendradio:
team@free-spirit.de
FreeSpirit On Air: max neo – Montag 21 Uhr
Donnerstag, 18 Uhr *Samstag 12 Uhr *Sonntag 10 Uhr
Nürnberg UKW 106.5, DABplus Band 10C Stream zu den Sendezeiten: http://stream.afkmax.de/afkmax-hq.mp3 Download ohne Musik: http://www.free-spirit.de/?page_id=45
Michi aus der Luise organisiert den ersten U 20 Poetryslamworkshop in der Luise The Cultfactory und gleich einen U 20 Slam dazu. In der Sendung erfahrt ihr, warum sich mitmachen lohnt und welche Slamprofis euch beim Workshop unterstützen. Und wir haben auch einen Slamtextext von Michi bekommen, der uns auf eine Reise in die Welt der Kinder mitnimmt. Klar, dass es den zu hören gibt. Danach ist Mareike mit der Britischen Band Cassia unterwegs, die beim 42. Weinturm Open Air aufgetreten ist. garnicht so leicht, aus den witzigen Antworten ein sinnvolles interview zu basteln, aber es hat geklappt und die aktuelle Scheibe Replica gibt es auch zu hören.
Wir haben mal wieder drei Tage und Nächte auf einem der gechilltesten Open Airs in der Region verbracht, hoch über Bad Windsheim: 42. Weinturm-Open-Air Klar waren wir immer an der Bühne unterwegs und haben schon in dieser Ausgabe ein paar feine Interviews mitFolk’S Worst Nightmare, Black Sea Dahu und Benin International Musical für euch dabei. Allein schon diese bands repräsentieren die Vielfalt des Festivals und nicht nur von diesen erwartet euch feine Musik in dieser Ausgabe, präsentiert von Mareike.
Unsere zwei Studiogäste vom mobilen Kino bringen uns den besonderen Reiz des Sommernachtfilmfestival näher. Bis Ende August gibt es an 11 verschiedenen Lokations in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach Open Air Kino zwischen Musikfilm, Blockbuster und Klassiker zu sehen. Dazu Gäste, Previews und auch Livemusik zum Stummfilm. Zum Einstieg gibt es ne klasse Straßenumfrage, an der unter Umständen auch eine Prominente Persönlichkeit beteiligt war…
Wir verlosen dazu noch Tickets für Paranza, Behomian Rhapsody und den Kurzfilmabend in der DESI. Reinhören, Quizfrage beantworten und mit etwas Glück dabei sein.
Wenn tolle Leute mit viel Engagement etwas zusammen machen. Dann entsteht oft etwas wunderbares. Mit dem Brückenfestival gibt es so eine Perle in der Nürnberger Kulturlandschaft. Non Profit, ehrenamtlich und voll Super. Michael Arnold ist einer der Mitorganisatoren des bunten Brückenfestival e.V. Er erzählt uns auf was wir uns dieses Jahr wieder freuen können
Radiosklills gefällig? Ab zu FreeSpirit Jugendradio: team@free-spirit.de